Die verschiedenen Modelle des Kia Sportage wollen dich inspirieren. Sie alle bieten dir einen Raum, in dem sich alles um dich dreht. Finde jetzt das Modell, das zu dir passt.
Du willst ihn mit Stromanschluss? Dann ist das dein Auto.
Kia Sportage Plug-in Hybrid 1.6 T-GDI Plug-in Hybrid AT AWD (Benzin/Strom/Automatik); 195 kW (265 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,1 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert 16,9 kWh/100 km; CO₂-Emission kombiniert 26 g/km. Effizienzklasse A+++.
Du willst einen kraftvollen Hybrid ohne externen Ladeanschluss? Dann ist das dein Auto.
Kia Sportage Hybrid 1.6 T-GDI Hybrid AT AWD (Benzin/Automatik); 169 kW (230 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,6 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert 127 g/km. Effizienzklasse A.
Du willst einen sparsamen Benziner oder Diesel und gleichzeitig genug Power haben? Dann ist das dein Auto.
Kia Sportage 1.6 T-GDI 48V AWD DCT (Benzin/Automatik); 132 kW (180 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,0 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 137 g/km. Effizienzklasse A.
Bleib immer informiert – mit einer Reihe fortschrittlicher Funktionen, die dich mit Echtzeitinformationen über den Verkehr, lokale Dienste, das Wetter und vielem mehr versorgen. Android Auto™ und Apple CarPlay™1 , die NLU-basierte Spracherkennung und weitere Technologien steigern deinen Komfort zusätzlich.
Mit der Kia Connect App2 kannst du Informationen abrufen und deinen Sportage aus der Ferne steuern – direkt von deinem Smartphone aus. Plane deine Route im Voraus, prüfe, ob du deinen Sportage auch wirklich verriegelt hast und behalte ihn mit "Find my car" immer im Blick.
Ab Ausstattungslinie Spirit befindet sich direkt vor dem Fahrer ein digitales, hochauflösendes 31,2 cm (12,3 Zoll) großes Übersichtscluster, das alle wichtigen Informationen und die Instrumente wie z.B. den Tacho auf einen Blick anzeigt. Direkt daneben ist ein zweiter hochauflösender 31,2 cm (12,3 Zoll) großer LCD-Bildschirm, der die Navigations-, Infotainment- und Menüsysteme vereint. Nahtlos zusammengefügt schaffen sie eine fast kinematische Anzeige und maximieren die Benutzerfreundlichkeit.
Im sportlichen Cockpit hast du mehr Kontrolle als je zuvor – mit neuen Innovationen wie der ab Ausstattungslinie Vision erhältlichen Multi-Mode-Bedienleiste, mit der du eine Vielzahl von Funktionen auf Knopfdruck steuern und nahtlos zwischen Klimaeinstellungen und Navigationssteuerung wechseln kannst.
Erlebe bestes In-Car-Entertainment in unglaublicher Audioqualität – dank des optional erhältlichen Harman Kardon Premium-Soundsystems mit 8 Hochleistungslautsprechern, die sorgfältig im Innenraum verteilt sind, sowie einem externen Verstärker und Active Sound Design (ASD).
Eine Smartphone-Ladestation (ab Ausstattungslinie Spirit) bietet kabelloses Hochgeschwindigkeitsladen mit 15 W während der Fahrt. Dank der USB-Schnellladeanschlüsse an den Rückseiten der Vordersitze können auch die Fondpassagiere ihre Geräte mit Strom versorgen.4
Für uns steht deine Sicherheit an erster, zweiter und auch an dritter Stelle. Denn unsere Fahrzeuge sollen ein sicherer und inspirierender Raum für dich und deine Liebsten sein.
Dieses System wertet sowohl Kamera- als auch Radardaten deines Sportage aus und analysiert Informationen über andere Autos, Fußgänger oder Radfahrer, die die Straße vor dir überqueren. Um mögliche Kollisionen zu vermeiden, gibt es ein Warnsignal und leitet eine Bremsung ein. Die Abbiegefunktion (optional erhältlich) erkennt auch entgegenkommende Fahrzeuge, wenn du an einer Kreuzung links abbiegst.5
Das ausstattungsabhängig erhältliche NSCC hält die von dir eingestellte Geschwindigkeit ein und sorgt für einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, indem es die Beschleunigung und Verzögerung kontrolliert. Außerdem wird die Geschwindigkeit bei Kurvenfahrten auf der Grundlage der vom Navigationssystem bereitgestellten Straßeninformationen automatisch verringert.6
Der optional erhältliche Autobahnassistent passt deine Geschwindigkeit automatisch an das erkannte oder von dir eingestellte Tempolimit an. Er steuert Beschleunigung und Verzögerung und sorgt dafür, dass du in der Spur bleibst und einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhältst.6
Dieses optional erhältliche System warnt dich akustisch und optisch vor Fahrzeugen in deinem toten Winkel und steuert das Fahrzeug aktiv, um eine Kollision zu vermeiden. Der Kollisionsvermeidungs-Assistent für den rückwärtigen Querverkehr bietet die gleiche Unterstützung beim Rückwärtsfahren, wenn sich Fahrzeuge von links oder rechts nähern.6
Die Parklücke ist zu schmal, um bequem die Türen öffnen zu können? Kein Problem: Parke deinen Kia Sportage einfach per Fernbedienung ein und aus. Mit dem Smart Key Anhänger kannst du das Fahrzeug vor und zurück bewegen, ohne selbst am Steuer zu sitzen. Wenn du rückwärts einparkst, warnt dich der Parkassistent, falls sich hinter dir ein Hindernis befindet. Im Notfall bremst er und verhindert eine Kollision.6
Dank der vier Weitwinkelkameras hinten, vorne und an den Seiten erhältst du beim Einparken oder bei Geschwindigkeiten unter 10 km/h einen 360°-3D-Blick auf das Areal um deinen Sportage herum. Optional ab Ausstattungslinie Spirit erhältlich.
Der Kia Sportage passt sich dir an und sorgt mit vier Ausstattungslinien für ein noch emotionaleres Fahrerlebnis. Ob Vision, Spirit oder sportliche GT-line: Du hast die Wahl.
Kia Sportage Vision
Als Vision bietet der Kia Sportage dir und deinen Mitreisenden jede Menge Komfort, unter anderem mit der 2-Zonen-Klimaautomatik, dem Regensensor, der Sitzheizung vorne und hinten oder dem beheizbaren Lenkrad. Das Navigationssystem mit Online-Dienst Kia Connect bringt dich zuverlässig an dein Ziel. Du hast die Wahl zwischen 6 verschiedenen Motor-Getriebe-Kombinationen.
Kia Sportage Spirit
In der Spirit-Ausstattung wird das Fahrerlebnis auf ein ganz neues Level gehoben. Stelle das gewölbte Panoramadisplay mit hochauflösendem digitalem Cockpit (31,2 cm (12,3 Zoll) Bildschirmdiagonale) und Navigations-Touchscreen (ebenfalls 31,2 cm (12,3 Zoll) Bildschirmdiagonale) so ein, wie es am besten zu dir passt, bringe die elektrischen Vordersitze in Optimalposition, starte schlüssellos mit dem Smart Key und los geht’s!
Kia Sportage GT-line
Im Kia Sportage GT-line kannst du mit allem verwöhnt werden, was der Kia Sportage zu bieten hat: Die edlen Sitzbezüge mit Seitenwangen in sportlichem Veloursleder lassen sich im Sommer kühlen, die elektronische Dämpferkontrolle sorgt für ein perfekt abgestimmtes Handling, und durch seinen charakterstarken Auftritt zieht der Kia Sportage GT-line sowieso alle Blicke auf sich. Insbesondere in den Außenlackierungen mit schwarzem Dach.
Der Innenraum wurde auf der Grundlage einer völlig neuen Architektur entwickelt, die sich auf ein fahrerorientiertes Design, modernste Technik und eine hochwertige Ausstattung konzentriert und viele angenehme Überraschungen bereithält. Alles mit dem Ziel, ein Maximum an Lebensqualität und Komfort auf der Straße zu bieten.
Den Abenteuern im Freien sind keine Grenzen gesetzt: Der hochmoderne Terrain-Modus8 passt die Einstellungen des Sportage automatisch an, um eine optimale Fahrdynamik in allen Umgebungen und unter allen Bedingungen, einschließlich Schnee, Schlamm und Sand, zu gewährleisten. Die adaptive Dämpferkontrolle Electronic Control Suspension9 sorgt für bestmöglichen Komfort, ohne die Agilität zu beeinträchtigen.
8 Nur mit Hybrid- oder Plug-in-Hybrid-Antrieb erhältlich
9 Nur in Verbindung mit GT-line erhältlich
Neben der großen Bein- und Kopffreiheit bietet der Sportage auch eine clevere Raumnutzung – mit innovativen Ablagemöglichkeiten wie großen Getränkehaltern in der Mittelkonsole, Kleiderbügeln für die Fondpassagiere und einer Mittelarmlehne mit Getränkehaltern auf den Rücksitzen.
Wähle einfach zwischen den Modi Eco oder Sport, und das System passt Traktionskontrolle, Lenkung und Pedalreaktion an, um die optimale Fahrdynamik zu erzielen. So hast du unter allen Bedingungen stets die beste Kontrolle - und maximalen Fahrspaß.
Beeindruckendes Kofferraumvolumen und flexible Transportmöglichkeiten: Die Rücksitze lassen sich einfach umklappen - auch getrennt im Verhältnis 40:20:40. Sind sie komplett umgeklappt, stehen dir ganze 1.780 Liter10 Laderaum zur Verfügung.
10 In Verbindung mit 1.6 T-GDI Edition 7. Andere Modellvarianten mit abweichendem maximalem Kofferraumvolumen. Laderaumvolumen in Liter nach VDA
Kia Sportage 1.6 T-GDI (Benzin/ Manuell); 110 kW (150 PS); Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,3 l/100km; CO2-Emission kombiniert 144g/km. Effizienzklasse B
Zusätzliche Leistung für emissionsarmes Fahren ohne Aufladen an der Steckdose.
Durch die geschickte Kombination eines 1,6-Liter-Turbo-Benzinmotors mit 150 oder 180 PS und einer 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie kann das Mild-Hybrid-System von Kia im Sportage den Kraftstoffverbrauch und die Emissionswerte des Fahrzeugs senken. Darüber hinaus gewinnt das integrierte "E-System" während der Verzögerungsphasen kinetische Energie zurück, um beim Beschleunigen das Drehmoment zu unterstützen.
Kia Sportage 1.6 T-GDI Vision (Benzin, Manuell); 110 kW (150 PS); Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,9 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 136 g/km. Effizienzklasse A.
Kia Sportage GT-line 1.6 T-GDI AWD (Benzin/Automatik); 132 kW (180 PS); Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,0 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 137 g/km. Effizienzklasse A.
Die Batterie hilft dem Motor, leiser zu arbeiten, das Drehmoment zu erhöhen und weniger Kraftstoff zu verbrauchen. Der Motor wird durch das "E-System" gestartet, um einen schnellen und sanften Start zu gewährleisten. Beim Beschleunigen oder Bergauffahren unterstützt das "E-System" das Drehmoment, indem es der Batterie Energie entnimmt. Beim Fahren mit konstanter Geschwindigkeit lädt der Verbrennungsmotor die Batterie teilweise wieder auf, wenn der Ladestand niedrig ist.
Die Mild-Hybrid-Technologie senkt die Kraftstoffkosten und die Emissionen ohne zusätzlichen Aufwand für dich. Bei Modellen mit dem manuellen Schaltgetriebe iMT (Serie z.B. in allen Mildhybrid-Handschaltvarianten im Kia Sportage) schaltet sich der Motor ab, wenn du den Fuß vom Gas nimmst und das Fahrzeug ausrollen lässt. Das führt zu Kraftstoffeinsparungen. Beim Verzögern oder Bremsen lädt die durch die Fahrzeugbewegung erzeugte Energie die Batterie wieder auf. Beim Abbremsen bis zum Stillstand schaltet sich der Verbrennungsmotor automatisch ab, um Kraftstoff zu sparen.
Das aktuelle Angebot in der SUV-Klasse kann sich sehen lassen – zum Beispiel von Opel, Toyota, Volvo oder Mitsubishi. Doch der neue Kia Sportage landet im Vergleichstest fast immer auf Platz 1. Warum? Das erfährst du in unserem aktuellen Pressespiegel zum Thema.
Kia Sportage 1.6 T-GDI 48V AWD DCT (Benzin/Automatik); 132 kW (180 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,0 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 137 g/km. Effizienzklasse A.
Kia Sportage Plug-in Hybrid 1.6 T-GDI Plug-in Hybrid AT AWD (Benzin/Strom/Automatik); 195 kW (265 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,1 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert 16,9 kWh/100 km; CO₂-Emission kombiniert 26 g/km. Effizienzklasse A+++.
Kia Sportage 1.6 CRDi 48V AWD DCT (Diesel/Automatik); 100 kW (136 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,7 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert 124 g/km. Effizienzklasse A+.
Kia Sportage Hybrid 1.6 T-GDI Hybrid AT AWD (Benzin/Automatik); 169 kW (230 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,6 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert 127 g/km. Effizienzklasse A.
Jedes neue Kia Fahrzeug, das werksseitig mit einem Navigationsgerät ausgestattet ist, hat Anspruch auf sechs kostenlose jährliche Kartenupdates. Ein einzigartiges Angebot, mit dem dein Navigationssystem immer auf dem neuesten Stand bleibt.
Jedes neue Kia Fahrzeug ist mit unserer einzigartigen 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie einschließlich Batterieabdeckung ausgestattet.* So sehr glauben wir an unsere Autos und unsere Technologien! Du kannst die Garantie bei einem Verkauf selbstverständlich auch auf den neuen Besitzer übertragen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern, unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.
Für Neufahrzeuge, die als Modelljahr 2022 ab Mai 2021 verkauft wurden und über eine OTA-fähige Navigationssoftware verfügen, bietet Kia pro Fahrzeug zwei kostenlose Aktualisierungen der Karten des Navigationssystems und der Software der Steuereinheit im sogenannten "Over-the-Air"-Verfahren ("OTA-Updates") an. Sobald die beiden kostenlosen OTA-Updates ausgeschöpft sind, kannst du kostenlose Aktualisierungen der Karten des Navigationssystems des Fahrzeugs und der Software der Steuereinheit nur bei einem autorisierten Kia-Händler erhalten.
Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen, u. a. bei Batterie, Lack und Ausstattung.
Die Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterieeinheiten in den Elektrofahrzeugen (EV), Hybrid-Elektrofahrzeugen (HEV) und Plug-in Hybrid-Elektrofahrzeugen (PHEV) von Kia sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Für diese Batterien gilt die Kia-Garantie für eine Dauer von 7 Jahren ab der Erstzulassung oder 150.000 km Laufleistung, je nachdem, was zuerst eintritt. Für Niedervoltbatterien (48 V und 12 V) in Mild-Hybrid-Elektrofahrzeugen (MHEV) gilt die Kia-Garantie für eine Dauer von 2 Jahren ab der Erstzulassung, unabhängig von der Kilometerleistung. Ausschließlich bei den Elektrofahrzeugen (EV) und Plug-in Hybrid-Elektrofahrzeugen (PHEV) garantiert Kia eine Batteriekapazität von 70 %. Die Kapazitätsminderung der Batterie in HEV- und MHEV-Fahrzeugen ist nicht durch die Garantie abgedeckt. Wie du einer möglichen Kapazitätsminderung entgegenwirken wirken kannst, entnimmst du bitte der Betriebsanleitung. Weitere Informationen zur Kia-Garantie findest du unter www.kia.com/de/garantie.
Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u. U. reduzieren.
Der Kia Sportage ist kompatibel mit Android Auto™ und Smartphones ab Android 5.0 (Lollipop) oder höher. Apple CarPlay™ ist für das iPhone 5 und neuere Geräte verfügbar. Beide Systeme kannst du per Sprachsteuerung bedienen. So behältst du die Hände am Steuer und die Straße immer im Blick. Android Auto™ ist eine eingetragene Marke der Google Inc., Apple CarPlay™ ist eine Marke der Apple Inc.
Ein Service der Kia Connect GmbH. Informations- und Steuerungs-Dienst für deinen Kia; Smartphone mit iOS- oder Android-Betriebssystem und Mobilfunkvertrag mit Datenoption, durch den zusätzliche Kosten entstehen, erforderlich. Einzelheiten zu Funktionsweise und Nutzungsbedingungen erfährst du bei deinem Kia-Partner und auf kia.com. Die Dienste stehen für eine Laufzeit von sieben Jahren nach Garantiebeginn kostenfrei zur Verfügung und können während der Laufzeit inhaltlichen Änderungen unterliegen.
Kompatibel mit Smartphones, die über Qi-Technologie oder einen passenden Adapter verfügen.
Der Frontkollisionswarner (FCA) dient der Unterstützung und ist kein Ersatz für einen sicheren Fahrstil. Das Fahrverhalten muss stets den eigenen Fähigkeiten, den Regeln der Straßenverkehrsordnung sowie den Straßen- und Verkehrsverhältnissen angepasst sein. Fahrassistenz-Systeme sind keine Fahrautomatik. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Handbuch.
Der Einsatz von Assistenz- und Sicherheitssystemen entbindet nicht von der Pflicht zur ständigen Verkehrsbeobachtung und Fahrzeugkontrolle.